Ob Inhouse in Ihrem Unternehmen oder offene Seminare und Workshops für interessierte Einzelpersonen:
Meine Seminare drehen sich alle um Gesundheit im Arbeitskontext –
für gesunde Menschen in gesunden Unternehmen
Gerne halte ich für Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vorträge in verschiedenen Kontexten.
Die Dauer bzw. der Umfang richtet sich dabei auch nach Ihren Wünschen.
Mögliche Vortragsthemen, auch kurzfristig, sind:
Betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsmanagement:
Zielgruppe für diese Themen sind betriebliche Akteure aus Personal, Gesundheitsmanagement, Betriebsrat oder auch Arbeitsschutz.
Gerne auch für alle zusammen, denn erfahrungsgemäß lassen sich Dinge leichter umsetzen, wenn alle an einem Strang ziehen.
Dazu kann schon im einem gemeinsamen Seminar ein gemeinsames Verständnis als Basis gelegt werden.
- Einführung Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement (BEM)
(2-3 Tage) - Einführung Prävention & Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
(1-2 Tage) - Einführung Psychische Belastungen am Arbeitsplatz / Psychische Gefährdungsbeurteilung
(2-3 Tage) - Einführung Inklusion von Menschen mit Behinderungen
(0,5-1 Tag)
Gesundheit im Arbeitskontext für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte:
Vorträge, Übungen und Tipps unter dem Motto: Gesund bleiben trotz Stress
- Work-Life-Balance (½ – 1 Tag)
- Fit im Job (½ – 1 Tag)
- Selbst- und Zeitmanagement (½ – 1 Tag)
- Deine Werte und Potenziale entdecken (½ Tag)
- Wege aus dem Hamsterrad (½ Tag)
- Aus meiner Mitte – in meine Kraft (½ Tag)
- Körpersignale & Psychosomatik
- Gesunde Führung & Selbstführung
- Rhetorik und Körpersprache (1-2 Tage)
- Konfliktmanagement & entspannte Kommunikation
Weitere Einzelthemen und Seminare mit Workshop-Charakter für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte finden Sie hier.
Weitere Workshop-Themen speziell für Führungskräfte:
Die Dauer bzw. der Umfang richtet sich dabei auch nach Ihren Wünschen.
Mögliche Vortragsthemen, die auch kurzfristig durch mich oder auch durch Kooperationspartner umgesetzt werden können, sind:
- Systemisches Denken in Veränderungsprozessen (2 Tage)
durch einen Kooperationspartner - Gesunde Führung & Selbstführung
- Was Sie als Führungskraft vom Jakobsweg lernen können
- Konfliktmanagement & klare Kommunikation
- Rhetorik und Körpersprache (1-2 Tage)
- Körpersignale & Psychosomatik
Weitere Themen auf Anfrage.